Fünf Regionalbereiche des Landesverbandes Nordrhein-Westfalen, mit mehr als 85 Einheiten aus 39 Ortsverbänden des Technischen Hilfswerks (THW) probten im östlichen Teil Düsseldorfs für den Ernstfall. Ausgangslage des ...
Zu einem zweitägigen Übungswochenende machten sich zahlreiche Helferinnen und Helfer nach einer kurzen Lageeinweisung im Ortsverband Nettetal auf den Weg nach Recklinghausen. Neben einer Großübung wurden beim anschließenden ...
Traditionell zum Beginn des langen Osterwochenendes fand die inzwischen traditionelle Übung zusammen mit dem Malteser Hilfsdienst des Kreises Viersen und der Freiwilligen Feuerwehr Nettetal statt.
Eine gute Zusammenarbeit verschiedener Fachgruppen und Einheiten des Technischen Hilfswerks (THW) ist die Grundlage für einen reibungslosen Ablauf im Ernstfall. Einige Fachgruppen Elektroversorgung haben sich deshalb zu einer ...
Nach langer, wetter- und coronabedingter Pause konnte in diesem Jahr wieder eine Gründonnerstags-Übung des THW Nettetal stattfinden. Geübt wurden unter anderem die Versorgung des Gebäudes mit Strom, die Rettung verletzter ...
Eine spannende, herausfordernde Einsatzübung führten die Nettetaler Feuerwehr, das THW und das DRK für Ihre jeweiligen Jugend-Organisationen mit rund 50 beteiligten Jugendlichen am 22.04.2017 in Kaldenkirchen durch. Verwaltung, ...
Bei der diesjährigen traditionellen Gründonnerstags-Übung der örtlichen Hilfs- und Rettungsdienste standen die Einheiten vor einer ganz anderen Herausforderung, als noch im Vorjahr: Während 2016 in einem Kempener Industriegebiet ...
Nach der unfreiwilligen Schlechtwetter-Übungspause im Frühjahr 2015 fiel die Gründonnerstags-Übung des Malteser Hilfsdienstes Nettetal am 24.3.2016 um so anspruchsvoller und beeindruckender aus: Fünf Hilfsorganisationen (MHD, ...
Es ist ein milder Abend, mehrere Personen feiern angeheitert auf einem verlassenen Grundstück mit alten Gebäuden im Dämmerlicht ein Grillfest. Auf einmal passiert es: Aus Unachtsamkeit gibt es eine Explosion, Teile der Gebäude ...
Vom 06.08.bis 09.08.2015 feierte die Nettetaler Jugendfeuerwehr mit einem großen Zeltlager am Nettetaler Windmühlenbruch ihr 10-jähriges Bestehen. Dabei wirkten neben dem Jugend-THW Nettetal und den Jugendfeuerwehren aus Kempen, ...
Nettetal, 05.April 2012 - Mit Traditionen sollte man nicht brechen - so auch in diesem Jahr stand die Traditionelle Gemeinsame Übung der Nettetaler Malteser und des Technischen Hilfswerk Nettetal am Gründonnerstag mit ...
Am 08.01.2011 trafen sich insgesamt rund 100 Helfer aus dem Geschäftsführerbereich Mönchengladbach um ein Szenario nach einem Erdbeben zu üben. Das Epizentrum lag in Düren. Mehrere Brücken wurden durch das Erdbeben zerstört. Die ...
„Der Deutsche Wetterdienst hat wegen der zu erwartenden starken Schneefälle und schweren Sturmböen durch das Tief „Daisy" eine Unwetterwarnungen ausgerufen. Der THW-Landesverband Nordrhein-Westfalen hatte die ...
Erdbeben in Rumshausen, das war das Motto unter dem eine gemeinsame Übung des Löschzuges der Feuerwehr Niederkrüchten, einer Einheit der Brandweer Roermond (NL) und des THW Ortsverbandes Nettetal stand. Am Freitagabend fuhren ...
Traditionell findet in der Nacht zum Karfreitag die "Gründonnerstagsübung" des Malteser Hilfsdienstes in Nettetal statt. Schon einige Wochen zuvor hatte sich eine Vorbereitungsgruppe von Maltesern, Feuerwehr und THW ...
Am 21.03.2009 stand eine Übung des kompletten Technischen Zuges auf dem Ausbildungsplan. Um 06:00 Uhr trafen sich somit zur frühen Morgenstunden die THW´ler um gegen 06:30 von der Unterkunft zum Übungsgelände abzurücken. Nach ...